🐱 Anifit Nassfutter im Test – meine Erfahrungen mit der schwedischen Premiummarke
Wie gut ist es wirklich – und für welche Katzen passt es (meiner Meinung nach) am besten?
Wer sich mit artgerechter Katzenfütterung beschäftigt, stolpert irgendwann über Anifit. Die Marke stammt vom Unternehmen Svedea AB mit Sitz in Schweden, wird in Deutschland aber über die Firma Provital vertrieben – mit einem klaren Versprechen: 100 % natürliche Zutaten, schonende Herstellung, kein Getreide, kein Zucker, keine Zusatzstoffe. Klingt traumhaft, oder?
Aber was steckt wirklich dahinter? Ist das Futter nur gut vermarktet – oder wirklich hochwertig? Ich habe mir das Sortiment genauer angeschaut und teile hier meine Einschätzung.
✅ Was zeichnet Anifit Katzenfutter aus?
Laut Hersteller setzt Anifit auf folgende Prinzipien:
- 🥩 Hoher Fleischanteil von bis zu 99 % (je nach Sorte)
- 🌿 Keine tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse
- 🧂 Keine künstlichen Vitamine, kein Zucker, keine Lockstoffe
- 🇸🇪 Produziert in Schweden unter lebensmittelrechtlichen Standards
- 🐟 Monoprotein-Sorten und spezielle Varianten für sensible Katzen
Nach meinem Eindruck richtet sich Anifit klar an Tierhalter:innen, die Wert auf Natürlichkeit, Transparenz und artgerechte Fütterung legen – ohne Kompromisse.
🥣 Welche Produkte bietet Anifit an?
Anifit bietet aktuell ausschließlich Nassfutter an – in Form von Dosen und Schalen. Dazu kommen ein paar Snacks und Zusätze (z. B. Kräuter, Öle). Die Sortenauswahl ist übersichtlich, aber durchdacht:
🍽️ Hauptsorten (Auswahl):
- Gockel’s Duett – Huhn mit Pute
- Pferd mit Kürbis – Monoprotein, gut bei Allergien
- Känguru & Ente – exotisch, proteinreich
- Kalb & Pute – mager & leicht
- Fisch & Huhn – hohe Akzeptanz bei mäkeligen Katzen
- Schwedens Schmaus – Rind mit Gemüse, Klassiker
Die Dosen gibt’s in verschiedenen Größen (200 g, 400 g, 810 g) – ideal für Ein- oder Mehrkatzenhaushalte.
🔬 Zusammensetzung & Nährwerte (Beispiel: Gockel’s Duett)
Laut Herstellerangaben besteht „Gockel’s Duett“ aus:
- Fleischanteil: 99 % (Huhn und Pute)
- Feuchtigkeit: ca. 75 %
- Protein: ca. 11 %
- Fettgehalt: ca. 6,5 %
- Rohasche: ca. 2 %
- Ballaststoffe: < 0,5 %
- Kalzium-Phosphor-Verhältnis: ca. 1,3 : 1
👉 Quelle: www.anifit.de (Herstellerseite)
Mir gefällt, dass keine künstlichen Vitamine zugesetzt werden – die Nährstoffe stammen (nach Angaben von Anifit) aus den Zutaten selbst. Das macht Sinn, wenn die Rohstoffe hochwertig sind – allerdings sollte man gerade bei kranken oder alten Katzen die Versorgung mit Vitaminen & Mineralien im Auge behalten.
🐾 Für welche Katzen ist Anifit geeignet?
Nach meinem persönlichen Eindruck eignet sich das Futter besonders für:
- ✅ Gesunde, ausgewachsene Katzen
- ✅ Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten (dank Monoprotein-Sorten)
- ✅ Mäkelige Katzen (hohe Akzeptanz durch natürlichen Geschmack)
- ✅ Kitten (ab ca. 4 Monate, mit angepasster Fütterung)
- ✅ Senioren – mit ausreichend Fett und Protein, wenn kein Nierenproblem vorliegt
Ich finde den Ansatz „näher an der Natur“ bei Anifit sinnvoll – vor allem für Halter:innen, die nicht selbst kochen oder barfen möchten, aber trotzdem bewusst füttern wollen.
⚠️ Wann kann Anifit (meiner Meinung nach) problematisch sein?
Trotz der hochwertigen Zusammensetzung gibt es meiner Ansicht nach auch Einschränkungen:
- ❌ Bei Nierenerkrankungen (CNI):
→ Die meisten Sorten enthalten viel Protein & Phosphor – für gesunde Katzen top, bei CNI aber zu belastend. - ❌ Bei Übergewicht:
→ Je nach Sorte ist der Fettgehalt relativ hoch. Für Diätkatzen wäre ein kalorienärmeres Futter besser geeignet. - ❌ Bei Bedarf nach exakt definierten Vitaminen:
→ Da keine künstlichen Vitamine zugesetzt sind, fehlt eine exakte Nährwerttabelle – nicht ideal, wenn man gezielt supplementieren will. - ❌ Für reine Trockenfutter-Katzen:
→ Anifit bietet (bewusst) kein Trockenfutter – was manche Halter:innen vermissen könnten.
💬 Mein Fazit zu Anifit Katzenfutter
Ich persönlich sehe Anifit als einen der hochwertigsten Nassfutter-Anbieter auf dem deutschen Markt – zumindest in Sachen Natürlichkeit, Transparenz und Rohstoffqualität. Der extrem hohe Fleischanteil, der Verzicht auf Zusatzstoffe und die nachvollziehbare Herkunft überzeugen mich.
Wer allerdings eine Katze mit besonderen Bedürfnissen hat (z. B. CNI, Diät, Pankreatitis), sollte – wie immer – Rücksprache mit der Tierärztin halten. Anifit ist kein Diätfutter und auch kein Ersatz für tierärztlich begleitete Fütterung.
📚 Quellen & rechtlicher Hinweis
Alle Angaben in diesem Artikel stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, v. a. der Herstellerseite:
👉 https://www.anifit.de
⚠️ Hinweis:
Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und meine Erfahrungen mit Anifit Katzenfutter wider (Stand März 2025). Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine tierärztliche Diagnose oder Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte immer an deine Tierarztpraxis.